Am 02.10.2025 rief die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“ gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz zum fünften landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Als teilnehmende Einrichtung wollten wir an diesem Tag ein außerplanmäßiges Bewegungsangebot schaffen. Dazu haben wir mit allen Kindern der Schule an diesem Tag nach einem gemeinsamen Aufwärmtanz, einen jahrgangsübergreifenden Stationsrundlauf mit vielfältigen Bewegungsaufgaben gemacht.
Bei wunderbarem Wetter kamen die Kinder und der Schulhund in Bewegung und erhielten zum Abschluss noch ein Armband und eine Urkunde.
Besuch der Mima in Ingelheim
Am 25.09.2025 besuchten wir mit allen Kindern der Schule die Mitmachausstellung (Mima) mit dem Thema „Erzähl mir was vom Tod.“ in Ingelheim. In dieser Mima wurden das Leben und der Tod in den Mittelpunkt gerückt. Dabei wurden einfühlsam und kindgerecht der Umgang mit dem Tod, mit Hoffnung, mit Abschied und Erinnerung betrachtet. Wir entdeckten Rituale und Traditionen, die uns Trost spenden können, aber auch mythologische Jenseitsvorstellungen aus dem alten Ägypten und aus Mexiko. „Erzähl mir was vom Tod“ war eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach. Sie war nicht erschreckend oder niederdrückend.
Herzlich Willkommen: Einschulung unserer neuen Erstklässler
Am 19.08.2025 begrüßten wir 11 neue Schulkinder in unserer Schulgemeinschaft. Angefangen mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kräuterkirche, ging es anschließend weiter mit der Feier in der Rheinauenhalle.
Die Zweit- Dritt- und Viertklässler begrüßten die Kinder mit dem Schullied, Tänzen und Akrobatikvorführungen.
Frau Egen erzählte die Geschichte „vom Löwen in dir“ und nahm die neuen Mitglieder der Löwenklasse anschließend mit in ihre erste Unterrichtsstunde.
Fotos aus dem Schulalltag SJ 24/25
Abschiedsgrillen und Schulübernachtung
Am 03.07.2025 organisierten die Eltern der Schlangenklasse ein schönes Grillfest auf dem Schulhof.
Im Anschluss verwandelten die Kinder zwei Klassenräume mit Decken und Laken in eine Schlafhöhlen-Landschaft.
Danach wurde bis spät abends Volleyball in der Turnhalle gespielt. Um 22.15 Uhr empfingen uns Frau Schumann und Frau Pink zu einer spannenden Blaulicht-Nacht-Schatzsuche.