Beiträge und Bilder aus dem Schuljahr 2020-2021

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am letzten Schultag mussten wir uns von unseren Viertklässlern und Frau Mill verabschieden. Jede Jahrgangsstufe führte etwas kleines vor und es gab zahlreiche gute Wünsche, Abschiedsworte und ein Abschiedslied für Frau Mill.

 

S. Egen

 
 

Fahrradausbildung

Wir freuen uns, dass die diesjährige Fahrradausbildung unter Corona-Bedingungen für die Dritt- und Viertklässler noch in diesem Schuljahr stattfinden konnte. An fünf aufeinander folgenden Unterrichtsvormittagen lernten die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Frau Kronebach-Corneli von der Jugendverkehrsschule Bad Kreuznach, sich sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu bewegen.

S. Egen

 

Gaulsheimer Fußballgrundschulturnier

 

Am Mittwoch den 14.07. startete das erste Gaulsheimer Fußballgrundschulturnier. Nachdem die Viertklässler alle Kinder der Schule in jahrgangsübergreifende Mannschaften, Sanitäter und Cheerleader eingeteilt hatten, ging es morgens los zum Rosenspielplatz auf den dortigen Bolzplatz.

Dort spielten vier Mannschaften gegeneinander. Gewonnen hatten am Ende alle, weil sie viel Spaß miteinander hatten und sich zur Belohnung ein großes Wassereis schmecken lassen konnten.

S. Egen

fussball1

fussball9

fussball6
 
 
fussball3
 
 
 
 
 
 
 

Waldjugendspiele

Am 9.6. fanden die diesjährigen Waldjugendspielen statt. Trotz vieler Hygieneregeln hatten wir einen sehr interessanten und wunderschönen Tag im Wald.

S. Egen

wald2

wald19
wlad1
 
 
wald16
 
wald14
wald13
 
wald10
 
 
 
wald6
wald4
wald3
 
 
 
 
 
 

Corona-Selbst-Tests mit Unterstützung des mobilen Testteams des DRK

Am Freitag, den 16.4. führte das DRK Testmobil der Stadt Bingen erstmalig die Corona Selbsttests in unseren Klassen durch. Die Kinder haben super mitgemacht und es hat ei allen prima geklappt.

Vielen Dank den ehrenamtlichen Helferinnen für ihren Einsatz.

Ab sofort finden bei uns jeden Dienstag und Donnerstag freiwillige Selbsttests, allerdings ohne das DRK Testmobil statt

Hinzugefügt 21.04.2021  Sonja Egen

test3

test2
test1
 
 
test5
 
 
 
 
test7
 
 
 
 
 

Hörner

Am 19.3. waren an unserer Schule zwei Akteure des Landespolizeiorchesters zu Gast und haben uns sehr vielseitig und kurzweilig in die Welt der Hörner eintauchen lassen. Dies war für uns alle ein besonderes Highlight für unsere Augen und Ohren.

S. Egen

horn3

horn1
horn8
horn7
horn6
horn5
 
 
 
 
 
 
 
Zurück
Weiter
 

GS Gaulsheim summt!

 

Am Freitag, den 5.3.21, starteten wir mit unserem Bienen-Projekt.

Alle Klassen nehmen an dem Projekt Teil und werden sich in den nächsten Wochen mit den Bienen, deren Artenvielfalt, Entwicklung und ökologischen Bedeutung beschäftigen.

Um die Entwicklung der Bienen hautnah zu erleben, gehen wir zudem unter die Bienenzüchter.

Bald werden auf unserem Schulhof hoffentlich viele kleine Rote Mauerbienen umher summen und wunderschöne, blütenreiche Blumen und Sträucher blühen.

biene3

Downloads28
biene6
biene4
biene2
biene3
Downloads28
biene6
biene4
 
 

Die Erstklässler durften am 5.3.21 die Wildbienenkokons in die Schlupfkammer unseres Nistblocks legen. In ca. 20 Tagen werden zunächst die Bienenmännchen schlüpfen. Damit sie bei uns auch Nahrung finden, haben die Zweitklässler am 9.3.21 begonnen, die ersten Blumen und Sträucher einzupflanzen und auszusähen. Auch die Kinder der 1., 3. und 4. Klasse haben bereits fleißig Kübel und Töpfe bepflanzt.

<beet3

beet1
beet2
beet15
beet17
beet16
beet13
beet12
beet14
beet9
beet11
beet10
 
beet9 (2)
 
 
beet7
 
beet6
beet4
 
beet3
beet1
 
beet15
 
beet16
 
 

Am 15.3. kamen dann unsere Hochbeete, mit deren Bepflanzung wir nach und nach das Nahrungsangebot für unsere Bienen und andere Insekten erweitern wollen.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns alle sehr darauf, die Bienen bei ihrem Nestbau und bei der Nahrungssuche beobachten zu können.

Natürlich werden wir dies auch auf unserer Homepage dokumentieren.

Angelina Forster, Stand 17.3.21

 

Unser musikalischer Weihnachtsgruß

Weihnachtliches Audioprojekt der Grundschule an den Rheinwiesen unter Leitung von Frau Szili-Schweer


Neues Törchen

Seit letzter Woche freuen wir uns über ein neues Törchen auf unserem Schulhof. Es ermöglicht uns nun einen sicheren und platzsparenden Abstellplatz für Roller und Fahrräder. Besonders schön daran ist, dass auf diese Weise eine neue Pausenspielfläche auf dem Schulhof entstanden ist.

Die Idee dazu entwickelten die Kinder der Klasse 3/4 im Klassenrat.

 

tor4
tor1
 
tor3
 
 
 
 
 
 
 

Montag nach dem 1. Advent

Den ersten Adventsmontag feierten wir mit einem Schneetanz, Gesang, Punsch und Feuer auf unserem Schulhof.



 

Weihnachtsbaum

Zur Vorbereitung auf die Adventszeit wurde der Weihnachtsbaum geschmückt.

 

Weihnachtsbaum20-7
 
Weihnachtsbaum20-6
Weihnachtsbaum20-3
Weihnachtsbaum20-4
 
 
 
 
 
 
 
 

Sankt Martin 2020

Nachdem unsere fast zweiwöchige Quarantänezeit pünktlich zum 11.11. zu Ende war, feierten wir auf dem Schulhof St. Martin. Wir sangen am Feuer St. Martinslieder…

st_ma11

st_ma8
st_ma9
st_ma10
 
 
 
 
 
 
freuten uns über die großzügige Weckmännerspende von Herrn Bürgermeister Feser…

 

st_ma7
st_ma1
st_ma2
 
 
st_ma5
 
 
 
 
 
 
Zurück
Weiter

und übten anschließend noch Blätterhaufensprünge.

 
Zuvor bastelten wir kleine Tischlaternen.
 
 
S. Egen
 
 
 
 

Letzter Schultag vor den Herbstferien

Am letzten Schultag vor den Herbstferien bastelten wir Drachen ließen sie steigen.

Drachen15

Drachen16
drachen1
Drachen3
 
 
Drachen5
Drachen8
 
Drachen7
Drachen11
Drachen9
Drachen10
Drachen13
Drachen12
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Sport unter Coronabedingungen:

Mit Fahrrädern in die Rheinwelle

Am 30.09. und 7.10. fuhren jeweils 8 Kinder der Klasse 3/4 mit dem Fahrrad in die Rheinwelle zum Schwimmunterricht. Dies war ein tolles Erlebnis, da außer uns keine anderen Badegäste oder Schwimmgruppen im Bad waren.

schwimmen3

schwimmen1
 
 
schwimmen6
schwimmen8
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

14 Laptops als Spende der Fa. Boehringer Ingelheim

Am 31.09. erhielten wir eine sehr großzügige Gerätespende der Firma Boehringer. Ab sofort können die rund 30 Kinder unserer Schule mit 14 W-Lan-fähigen Laptops lernen und arbeiten. Von digitalem Lernen wird an unserer Schule ab sofort nicht nur gesprochen, sondern sie wird auch Teil der täglichen Unterrichtspraxis. Vielen Dank an die Fa. Boehringer und Mike Schumann, der dies maßgeblich veranlasst hat.

S. Egen

 

Einschulungsfeier 2020

Am 18.8. konnte die Einschulung unserer sechs neuen Erstklässler auch unter Corona-Bedingungen stattfinden.

Der Gottesdienst wurde in den Garten der Kräuterkirche verlegt. Dies erwies sich, zwar aus der Not geboren, als sehr stimmungsvoll und feierlich.

Die Einschulungsfeier in der Schule fand auf dem Schulhof statt. Die anderen Kinder der Schule hatten Vorführungen eingeübt und die frisch gebackenen Schulkinder durften bereits ihre erste Schulstunde erleben.

Wir wünschen allen einen fröhlichen Schulstart!

S. Egen

Abschlussnachmittag unserer Viertklässler

Am Mittwoch, den 14.7.war eigentlich eine Abschlusswanderung für unsere Viertklässler mit ihren Eltern im Binger Wald geplant. Wetterbedingt haben wir uns dann aber doch lieber unter dem Schulhofdach getroffen. Dort haben die Kinder ihr kleines Theaterstück „Wer wird Superschüler?“ vorgeführt und es gab eine Klein- gegen Groß- Challenge, bei der die Kinder sehr knapp gegen ihre Eltern gewonnen haben. Besonders schön war, dass Frau König für alle Kinder ein Fotobuch der letzten vier Grundschuljahre erstellt hatte. Damit konnten alle noch eine Weile in Erinnerungen schwelgen und den am Ende doch noch gelungenen Abschiedsnachmittag ausklingen lassen.

E. Egen