Immer wiederkehrende Schulereignisse:
- 2 mal jährlich Schulfeiern für die ganze Familie, unterstützt durch Eltern: gemeinsame Weihnachtsfeier mit Theatervorführungen,
- Sommerfest
- Einschulungsfeier gestaltet durch die Mitschüler der kombinierten Klasse
- Besuch des 1. Schuljahres durch die Verkehrspolizei: Hinweis auf Gefahren auf dem Schulweg, Spaziergang durch den Stadtteil
- Radfahrprüfung des 4. Schuljahres
- Gemeinsamer Besuch des Martinsumzuges, anschließend Ausgabe der Martinsbrezeln durch den Ortsvereinsring (gestiftet von der Stadt Bingen & den Ortsvereinen)
- Besuch einer spätherbstlichen/vorweihnachtlichen Theatervorführung
- Gemeinsame Gestaltung der Sommer-Bundesjungendspiele an der Grundschule Bingen-Kempten
- Gemeinsames "Gesundes Frühstück" (zubereitet durch Eltern) im Anschluss an die Sommer-Bundesjugendspiele
- Teilnahme des 3. Schuljahres an den Waldjugendspielen, 2-jährliche Teilnahme aufgrund der kombinierten Klassen.
- Besuch des Musikvereins in der Schule (alle 2 Jahre)
- Feuerwehr in der Schule (alle 2 Jahre), Brandschutzübung jährlich
- Besuch des Schulzahnarztes 1x jährlich
- Teilnahme des Kollegiums an der Kinderkarnevalssitzung des GCC
- Durchführung eines Einschulungs- bzw. Aschermittwochsgottesdienstes
- Klassenfahrt und Abschlusswandertag (wechselt jährlich) für die Klassenstufe 3 und 4 in den letzten Wochen vor den Sommerferien.